-
Symptome eines erhöhten Kreatininspiegels erkennen
Ein erhöhter Kreatininspiegel im Blut kann auf verschiedene gesundheitliche Probleme hinweisen, insbesondere auf eine mögliche Beeinträchtigung der Nierenfunktion. Kreatinin ist ein Abfallprodukt, das bei der natürlichen Zersetzung von Kreatin, einer Substanz, die in den Muskeln vorkommt, entsteht. Normalerweise wird Kreatinin über die Nieren aus dem Blut gefiltert und über den Urin ausgeschieden. Ein Anstieg des Kreatininspiegels kann daher ein Zeichen dafür sein, dass die Nieren nicht optimal arbeiten. Die Ursachen für einen erhöhten Kreatininspiegel können vielfältig sein und reichen von akuten Erkrankungen bis hin zu chronischen Nierenerkrankungen. Auch bestimmte Medikamente, eine unzureichende Flüssigkeitsaufnahme oder eine proteinreiche Ernährung können den Kreatininwert beeinflussen. Es ist wichtig, die Symptome eines erhöhten Kreatininspiegels zu…