-
Gehstock auf Rezept: Wann ist es möglich und sinnvoll?
Die Mobilität ist ein entscheidender Faktor für die Lebensqualität, insbesondere im Alter oder bei bestimmten gesundheitlichen Einschränkungen. Viele Menschen benötigen Unterstützung, um sicher und selbstständig durch den Alltag zu kommen. In solchen Fällen kann ein Gehstock eine wertvolle Hilfe darstellen. Doch wie sieht es mit der Kostenübernahme durch die Krankenkassen aus? Oft stellt sich die Frage, ob und wann ein Gehstock auf Rezept erhältlich ist. Es gibt zahlreiche Gründe, warum jemand einen Gehstock benötigt: sei es eine Verletzung, eine chronische Erkrankung oder einfach altersbedingte Mobilitätseinschränkungen. Die richtige Unterstützung kann nicht nur die Fortbewegung erleichtern, sondern auch das Selbstbewusstsein stärken und die Lebensqualität erhöhen. Die Beschaffung eines Gehstocks kann jedoch mit…