-
Wie viele von uns werden letztendlich mit ADHS diagnostiziert?
In den letzten Jahren hat das Bewusstsein für Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) erheblich zugenommen. Diese neurobiologische Störung betrifft sowohl Kinder als auch Erwachsene und äußert sich in Symptomen wie Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität. Trotz des wachsenden Interesses an ADHS und der steigenden Diagnoseraten gibt es Experten, die der Meinung sind, dass die tatsächliche Anzahl der Menschen, die an ADHS leiden, stabil bleiben wird. Diese Einschätzung wirft einige interessante Fragen auf und bietet Raum für Diskussionen über die Natur von ADHS und die gesellschaftlichen Wahrnehmungen der Erkrankung. Die Diagnose von ADHS ist oft komplex und unterliegt verschiedenen Einflussfaktoren, einschließlich gesellschaftlicher Wahrnehmungen und medizinischer Standards. In den letzten Jahrzehnten haben sich die Kriterien für…