-
Elektronische Patientenakte: Vorteile und Nachteile im Überblick
Die elektronische Patientenakte (ePA) ist ein zukunftsweisendes Konzept im Gesundheitswesen, das in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. In einer Welt, in der digitale Technologien unseren Alltag bestimmen, wird auch die Art und Weise, wie medizinische Informationen verwaltet werden, revolutioniert. Die ePA hat das Potenzial, die Patientenversorgung zu verbessern, die Kommunikation zwischen Ärzten zu erleichtern und die Effizienz im Gesundheitswesen zu steigern. Gleichzeitig wirft die Einführung dieser digitalen Akte jedoch auch Fragen auf, insbesondere in Bezug auf Datenschutz, Datensicherheit und die Akzeptanz bei den Nutzern. Die Balance zwischen den Vorteilen der Digitalisierung und den damit verbundenen Herausforderungen ist ein zentrales Thema in der Diskussion um die elektronische Patientenakte.…