-
Ursachen und Symptome der Kuru-Krankheit verstehen
Die Kuru-Krankheit ist eine seltene, aber äußerst ernsthafte neurodegenerative Erkrankung, die eng mit der Prionen-Theorie verbunden ist. Diese Krankheit war ursprünglich bei den Fore, einem indigenen Volk in Papua-Neuguinea, weit verbreitet. Hierbei handelt es sich um eine Form von transmissibler spongiformer Enzephalopathie, die durch den Verzehr von infiziertem menschlichem Gewebe, häufig während ritueller Leichenschmaus, übertragen wurde. Die Kuru-Krankheit ist ein Beispiel dafür, wie kulturelle Praktiken und biologische Risiken miteinander verflochten sind. Die Symptome der Kuru-Krankheit sind schleichend und können erst Jahre nach der Infektion auftreten. Sie reichen von motorischen Koordinationsstörungen bis hin zu schweren kognitiven Beeinträchtigungen. Diese Symptome haben nicht nur verheerende Auswirkungen auf die betroffenen Personen, sondern auch auf…